Spendenscheckübergabe in der der Beratungsstelle durch die Veranstalterinnen der 2. Ladies Crime Night

2. Kieler Ladies Crime Night beschert dem Autonomen Mädchenhaus Kiel 1.500€

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“vorlesen start/stopp“]

Bereits im November 2017 fand die 2.Kieler Ladies Crime Night statt, eine Lesung mit spannenden Auszügen aus den Werken von sieben (aus dem ganzen Bundesgebiet angereisten) Autorinnen der „Mörderischen Schwestern“, einem Verband, dessen Ziel es ist, Schriftstellerinnen der deutschsprachigen Literatur zu fördern.

Die gut besuchte Veranstaltung im Wissenschaftszentrum Kiel erbrachte einen Erlös von 1.500€, welche am 2.2.2018 von Vertreterinnen des „Soroptimist International Club Kiel“ (Stephanie Denzer-Fürst, Heidelind Krüger und Anette Schwohl) und der „Mörderischen Schwestern“ (Anette Schwohl und Susanne Pohl) offiziell an das Mädchenhaus Kiel übergeben wurden.

Wir bedanken uns herzlich bei den engagierten Frauen vom SI Club Kiel und den „Mörderischen Schwestern“!

Der Spendenschek von B.A.C.A.A. e.V. üver 1000,-€ ist verziert mit dem Logo des Vereins

Wir freuen uns über 1000,- € von B.A.C.A.A. e.V. !

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“vorlesen start/stopp“]

Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir auch dieses Jahr eine Spende von B.A.C.A.A. e.V. erhalten, dem Verein der „Biker against childporn and abuse“, die sich in der Motorradszene gegen Kinderpornografie und sexuellen Missbrauch einsetzen und rund ums Jahr fleißig Spenden sammeln, die sie dann gemeinnützigen Facheinrichtungen zukommen lassen.

Am 25.01.2018 kamen Jörg v.d.Bussche und Inke Paustian von der regionalen B.A.C.A.A.-Gruppe mit einem tollen Spendenscheck über 1000,- € vorbei:

Spendenscheckübergabe in der Beratungsstelle durch 2 Vertreter_innen von B.A.C.A.A. e.V.

Für unsere Arbeit sind diese Spenden unerlässlich.

Die 1000 € werden wir sinnvoll für die Mädchen und jungen Frauen, die wir unterstützen, einsetzen.

Da viele Mädchen und junge Frauen Probleme haben, die deutsche Sprache zu lesen und zu verstehen, ist es aus unserer Sicht sinnvoll, Informationen über das Mädchenhaus (z.B. Internetseite), sowie wichtige Texte (z.B. Zufluchtsstättenregeln, Betreuungsvertrag) auch in verschiedenen Sprachen anzubieten. Dies ist schon länger ein Wunsch, den wir bisher nicht finanzieren konnten.

Dies ist durch diese Spende jetzt möglich geworden und kann endlich umgesetzt werden.

Vielen Dank an die engagierten B.A.C.A.A.- Mitglieder und die spendablen Biker_innen !

 

 

Wir sagen Danke für 2016 und wünschen alles Gute für 2017 !

Träume sind bunt, beweglich, fliegen manchmal hoch und manchmal platzen sie auch…, aber meistens sind sie erstaunlich widerstandsfähig so wie die Luftballons auf unserem Foto…

Ohne Träume und Visionen verändert sich nichts im Leben, sie halten uns in Bewegung. Das erlebt das Mädchenhaus als Einrichtung, wenn wir uns neue Ziele setzen, Ideen entwickeln und ihre Umsetzung planen oder auf Herausforderungen reagieren müssen, das erleben die Mädchen und jungen Frauen, die wir tagtäglich betreuen und durch schwierige Lebensphasen begleiten.

Allen, die uns dabei geholfen haben, dass wir die Mädchen und jungen Frauen unterstützen konnten, die mit uns zusammengearbeitet, uns ihr Vertrauen geschenkt und uns mit Tatkraft oder Spenden unterstützt haben, möchten wir an dieser Stelle unser herzliches Dankeschön aussprechen.

Wir wünschen Euch / Ihnen allen eine schöne Winterzeit, einen guten Rutsch in ein buntes und lebendiges Jahr 2017 und für all Ihre / Eure Pläne und Träume viel Zuversicht, Tatkraft, Glück und Erfolg.

Die Mitarbeiterinnen des Autonomen Mädchenhauses Kiel

 

Unsere Jahreskarte 2016

2013!!!

Ein intensives, arbeitsreiches aber auch erfolgreiches Jahr 2012 geht dem Ende entgegen.

Wir wünschen allen, die dem Mädchenhaus verbunden sind und unsere Arbeit im letzten Jahr mit  Ideen, Kreativität und Spenden bereichert haben einen gelungenen Start in das neue Jahr 2013 !!!

2012!!!

Unsere diesjährige Jahreskarte zeigt ein Glitzerbild, das von Mädchen aus der Zufluchtstätte gestaltet wurde.

Liebe FreundInnen, KollegInnen und UnterstützerInnen,
sehr geehrte Damen und Herren,
„Und es hat mich nicht aufgehalten…“ lautete eine unserer diesjährigen Veranstaltungen, die von der Kraft und dem Willen von Mädchen und Frauen berichtete schwierige Situationen zu verlassen, aus ihnen zu lernen und eigene / neue Wege zu beschreiten. Auch 2011 haben wir als Mädchenhaus Mädchen und junge Frauen auf diesem Weg begleitet und unterstützt, aber auch viel von ihnen gelernt. Dass wir dies auch in diesem Jahr konnten, verdanken wir neben unserem engagierten und verlässlichen Team besonders Euch / Ihnen als unsere UnterstützerInnen, KooperationspartnerInnen und SpenderInnen. Vielen Dank!      Wir haben 2011 viel mit Eurer / Ihrer Hilfe erreichen können. So haben wir z.B. jetzt einen neuen tollen Mädchenhausbus, konnten uns größeren anstehenden Aufgaben widmen und einige spannende neue Projekte / Arbeitsschwerpunkten für 2012 in den Blick nehmen.
Wir freuen uns auf ein spannendes und herausforderndes neues Mädchenhausjahr und wünschen Euch und Ihnen eine schöne Winterzeit und für das neue Jahr 2012 viel Glück, Erfolg und Gesundheit.

Die Mitarbeiterinnen des Autonomen Mädchenhauses Kiel

Neuer VW-Bus für das Mädchenhaus !

Nach einigen Jahren des Wartens und Sparens haben wir jetzt ein wichtiges Ziel erreicht: der dringend benötigte neue Kleinbus konnte im November 2011 angeschafft werden !

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern auf diesem Weg ganz herzlich. Ohne Ihre / Eure Unterstützung wäre diese Anschaffung nicht möglich gewesen.