Das Mädchenhaus Kiel im Podcast „PraxisPortraits“

PraxisPortraits – so heißt ein Podcast über die pädagogische Praxis und den Berufseinstieg nach dem Pädagogikstudium. Studierende der CAU Kiel sprechen mit Pädagog*innen aus unterschiedlichen Berufsfeldern, nehmen deren Arbeitsalltag unter die Lupe und klären Mythen auf. Viele Anekdoten, Infos und Tipps aus der Praxis für dein Studium und deinen Berufseinstieg-produziert von Studierenden für Studierende.
Für Einblicke in die pädagogische Praxis des Mädchenhauses Kiel sorgt die Folge #26. Reinhören lohnt sich. Unter diesem Link kann der Podcast gefunden werden.

Redebeitrag auf Demo zum Feministischen Kampftag (8.März)

Ein breites Bündnis hatte am 8.März 2025 zu einer FLINTA*-Demo anlässlich des Feministischen Kampftags (Internationaler Frauentag) aufgerufen. Viele waren dem Aufruf gefolgt und zogen mit bunten Schildern, Transparenten und Gesängen durch die Stadt. Dankeschön an alle, die mitgegangen sind und zu der guten und kraftvollen Stimmung beigetragen haben und vor allem an die Organisatorinnen*.
Für das Autonome Mädchenhaus Kiel gab es einen Redebeitrag von Esther, der hier nachzuhören ist (Ein Klick auf den Fotolink führt zum Video auf Youtube):

1000-Euro-Spendenziel für unser Crowdfunding-Projekt erreicht!

Schneller als gedacht haben wir unser Spendenziel von 1000,-€ für die Anschaffung sicherer Handies und SIM-Karten für bedrohte Mädchen* und junge Frauen* aus unserer Zufluchtsstätte und WG erreicht !

Dies ging vor allem so schnell, weil die Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse sich mit ganzen 750,-€ an der Projektidee beteiligt hat.

https://www.wir-bewegen.sh/project/sichere-handies-fuer-maedchen-in-schutzunterkunft

Wir danken der Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasseaber auch all den anderen Spender*innen, die dazu beigetragen haben, dass die von uns begleiteten Mädchen* ein Stück mehr Sicherheit und Unabhängigkeit gewinnen können. Und natürlich der IB-Bank, die dieses Spendenportal möglich macht und gemeinnützige Projekte wie uns unterstützt.

Unser Spendenprojekt „Sichere Handies für Mädchen* in Schutzunterkunft“ startet heute!

Der Countdown läuft! Ab heute haben wir 60 Tage Zeit, um unser Spendenziel von 1000 € zu erreichen. Gedacht ist dieser Betrag für die Anschaffung günstiger neuer oder neuwertiger Handies und SIM-Karten für Mädchen* und junge Frauen* in unserer Zufluchtsstätte und WG, die aus Sicherheitsgründen ihr altes Handy nicht mehr benutzen können, weil sie darüber aufgespürt werden könnten.

Auf der Crowdfunding-Plattform „wir-bewegen.sh“ ist unser Projekt unter dem untenstehenden Link gut zu finden und dort ist ausführlich erklärt worum es uns dabei geht.:

https://www.wir-bewegen.sh/project/sichere-handies-fuer-maedchen-in-schutzunterkunft

Da diese Spendensammlung nach dem Prinzip „Alles oder Nichts“ funktioniert, müssen wir in diesen 60 Tagen schaffen, unser 1000,-€-Spendenziel zu erreichen, sonst verfallen alle zugesagten Spenden (bzw. werden bei den Spender*innen gar nicht erst abgerufen).

Wir möchten euch daher bitten, diesen Spendenaufruf fleißig weiterzuleiten und so zum Erreichen des Spendenziels beizutragen.

Demokratie sind wir alle!

Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – sie braucht unsere Unterstützung!
Jetzt ist der Moment, ein starkes Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit zu setzen.

Das Autonome Mädchenhaus Kiel schließt sich dem Aufruf zur Kundgebung des PARITÄTISCHEn SH an:

📅 Sonntag, 16. Februar
📍 Kieler Rathausplatz
11:00 Uhr

Eine Woche vor der Bundestagswahl zeigen wir gemeinsam: Kein Platz für rechtes Gedankengut in unserer Gesellschaft und in den Parlamenten!

Wir wollen lautstark für eine starke, vielfältige und solidarische Demokratie eintreten.

Wähl Liebe!

Auch der CSD Kiel e. V. ruft am Aktionstag zu einer Demonstration „5 vor 12“ auf.
15.02.2025 – 11:55 Uhr
Start: Rathausplatz Kiel / Ende: Landtag/Reventlouwiese
Kreuze setzen statt Grenzen! „Wähl Liebe” hat zum Ziel zur Teilnahme der Bundestagswahl am 23.02.2025 aufzurufen.
Wir möchten (Nicht-)Wähler:innen für die Rechte der queeren Community sensibilisieren und dafür gewinnen, bei der Wahl am 23. Februar 2025, demokratische Parteien zu wählen, die für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung eintreten.
Zu den Forderungen an die künftige Bundesregierung gehört u. a.
✔️ die Aufnahme queerer Menschen ins Grundgesetz,
✔️ die finanzielle Absicherung queerer Projekte und
✔️ ein besserer Schutz vor Hasskriminalität und Hatespeech.

„Wähl Liebe“ ist eine bundesweite Kampagne der CSD Bewegung, der wir uns gerne anschließen !

Fast 100 Wunschtüten von dm…

…gefüllt mit schönen, praktischen Hygieneartikeln sowie Accessoires, die Mädchen* gefallen, konnten wir in dieser Woche in der dm-Filiale in der Holtenauer Str. 122 abholen.
Unser Dank gilt dem ganzen Team von dm, welches sie mit viel Engagement befüllt hatte und natürlich auch den vielen Kund*innen der dm-Filiale, die die Tüten zu unseren Gunsten als Spende gekauft haben.

Für die von uns betreuten Mädchen* und jungen Frauen* ist so eine Geschenktüte keine Selbstverständlichkeit und kommt gut an. Das was dann noch übrig bleibt geht als Vorrat in die alltägliche Versorgung der Bewohnerinnen* in der Zufluchtsstätte oder wird an Mädchen* und junge Frauen* in Notsituationen ausgehändigt, z.B. wenn sie in eine eigene Wohnung/Zimmer ziehen und der Lebensunterhalt noch nicht gesichert ist (was leider häufig der Fall ist).

Diese Spenden machen das Leben wirklich leichter ! Vielen Dank an alle, die daran mitgewirkt haben.

Danke für 2.500,-€ von B.A.C.A.A. e.V.

An unserem Offenen Mädchenhaus-Café am 08.11.2024 war einiges los in der Beratungsstelle: Karaokesingen, Fotobox, Perlenanhänger und natürlich Kaffee, leckerste Kuchen und Waffeln satt!

Ganz besonders haben wir uns an diesem Tag aber über eine großzügige Spende von B.A.C.A.A. e.V. gefreut, die uns an diesem Tag überreicht wurde. Von dem gespendeten Geld werden wir die notwendige Renovierung eines der beiden Mädchen*-Badezimmer in der Zufluchtsstätte finanzieren.
Vielen Dank an die tollen Bikerinnen und Biker von B.A.C.A.A. !

Wer mehr über das Anliegen und die Tätigkeit von B.A.C.A.A. e.V. wiseen möchte ist hier richtig:
https://www.bacaa.de

Kundgebung und Veranstaltung zum Safe-Abortion-Day am 28.09.2024 !

Legal. Einfach. fair. Für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland!

2024 ist ein wichtiges Jahr für die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland. Eine Kommission hat die Streichung des § 218 aus dem Strafgesetz geprüft. Gleichzeitig gefährdet das Erstarken von rechten Parteien weltweit die reproduktiven Rechte. Wir fordern die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland noch in dieser Legislatur! Ungewollt Schwangere brauchen eine gute medizinische Versorgung und soziale Unterstützung statt Strafandrohung. Wir fordern eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruches, und zwar legal, einfach und fair!

Am 28.09.2024 findet daher auch in Kiel eine Kundgebung und Veranstaltung statt, zu der wir gerne mitaufrufen.
Dabei geht es darum, den Forderungen Gewicht zu verleihen und die sexuelle Selbstbestimmung von schwangeren Personen zu stärken. In der Hansa48 gibt es von 16.00 – 24.00 Uhr kreative, traurige, kämpferische, musikalische Inputs und acts.

Informationen über die Veranstaltung(en) in Kiel gibt es hier:

https://tockify.com/hansa48/detail/660/1727532000000

Infos über den Safe-Abortion-Day und seinen Hintergrund gibt es hier zu lesen:

Danke an die Kunstmeile Kiel

Nach der schönen Kunstmeile-Vernissage, die am vergangenen Freitag (6.9.2024) im CITTI-Park stattfand, kann das Mädchenhaus Kiel sich über sage und schreibe 1405,-€ freuen, die bei der Versteigerung der Kunstspenden zusammengekommen sind.
Wir bedanken und bei allen teilnehmenden Künstler*innen, die uns eines ihrer Bilder für die Versteigerung gespendet haben und bei Katy, die mit ihren Gitarrensongs für eine so schöne Atmosphäre gesorgt hat.
Ein großes großes Dankeschön geht an Sabine Lühr, die als Auktionatorin die Bilder an den oder die neue Besitzer*in gebracht hat. Und natürlich an Doris Heldt, die die Kunstmeile schon so viele Jahre mit Herz organisiert und mit Leben erfüllt.

Der CITTI-Park war und ist wieder ein toller Rahmen für die Kunstmeile, die noch bis zum 30.09. läuft und Gelegenheit bietet, sich die Werke der teilnehmenden Künstler*innen anzusehen. Es lohnt sich.

https://www.kunstmeile-kiel.de

Vielen Dank an die Peter-Jensen-Stiftung!

Wer schon einmal in einer Krise war weiß wie wichtig es ist, dann Menschen um sich zu haben, die helfen, trösten und unterstützen. Fast genauso wichtig ist es, dann einen Ort zu haben, an dem man sich sicher und wohl fühlt. Die Zufluchtsstätte und Mädchen-WG des Autonomen Mädchenhauses Kiel ist so ein Ort, an dem jährlich zwischen 60 und 80 Mädchen* und junge Frauen* in Notlagen eine sichere Unterkunft und pädagogische Betreuung und Unterstützung erhalten. Viele wechselnde Bewohnerinnen – zumal mit jugendlicher Energie – hinterlassen an Räumen, Möbeln und technischen Geräten ihre Spuren und müssen regelmäßig renoviert, repariert oder erneuert werden, um eine Atmosphäre von Willkommensein, Wohnlichkeit und Freundlichkeit zu erhalten.
Für solche Maßnahmen stehen dem Mädchenhaus allerdings nur in sehr begrenztem Maße Mittel zur Verfügung. Wir sind daher sehr froh, dass die Peter Jensen-Stiftung uns durch einen Zuschuss von 6.000 € nun ermöglicht, u.a. neue Stühle für das Esszimmer in der Zufluchsttätte, mehrere neue Kleiderschränke in den Mädchenzimmern, einen neuen Mädchen-PC für die Zufluchtsstätte, eine neue Geschirrspülmaschine und noch einige Dinge mehr anzuschaffen.
Vielen Dank an die Peter Jensen Stiftung für ihr großes soziales Engagement!

Mehr Infos über die Peter-Jensen-Stiftung gibt es auf der Webseite unter folgendem Link:

https://pj-stiftung.de/

Catcalling ankreiden !

Sexualisierte Belästigung im öffentlichen Raum, das sog. „Catcalling“ ist leider immer aktuell – in Kiel und anderswo. Die Gruppe Catcalls of Kiel City hat es sich zur Aufgabe gemacht, solche Sprüche und Handlungen zu sammeln und im wahrsten Sinne des Wortes „anzukreiden“ , d.h. mit Kreide am Ort des Geschehens zu zeigen. Dies macht deutlich: es ist kein individuelles Problem einzelner Menschen, sondern ein Massenphänomen und Ausdruck von Machtansprüchen. Im Flyer wird erklärt, wie Catcalls of Kiel City arbeitet und wie ihr eure Erlebnisse mitteilen könnt:

Danke an Handwerk Kiel !

Mitte Februar hatte Annette Hülnhagen vom Kosmetikstudio Handwerk einen Influencer-Flohmarkt in der Holtenauer Straße veranstaltet und in Kooperation mit anderen Geschäften aus der Holtenauer mit dem Verkauf von Tombola-Losen 200,- € eingenommen, die sie uns nun gespendet haben.

Wir freuen uns sehr darüber und können es natürlich gut gebrauchen. Vor allem freuen wir uns über die Wertschätzung, die uns dadurch entgegengebracht wird.