21
Nov, 2022
Am 25.11.22 jährt sich wieder der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Zu diesem Anlass finden an diesem Tag weltweit wieder viele verschiedene Aktionen statt, um auf von Gewalt betroffene Frauen aufmerksam zu machen sowie Beratungsmöglichkeiten und Auswege aufzuzeigen.
Wir laden alle an diesem Tag wieder herzlich in den CITTI -Park Kiel zur diesjährigen Brötchentütenaktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ein. Los geht´s um 15.00 Uhr mit einem Grußwort von OB Ulf Kämpfer, der die Aktion am Nachmittag offiziell beginnen wird.
Gesponsert werden die Brötchen auch in diesem Jahr dankenswerterweise wieder von der Bäckerei Steiskal.
Erwartet werden zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Facheinrichtungen,
aus Gesellschaft und Politik in Kiel.
27
Nov, 2019
Wer am 25.11.2019 den CITTI-Park betrat bekam eine Tüte mit einem der 4000 leckeren von der Firma Steiskal gespendeten Brötchen in die Hand gedrückt. Und da selten etwas so einfach verschenkt wird kam es zu vielen interessanten Gesprächen rund um unsere Aktion. Denn „Gewalt kommt nicht in die Tüte !“ lautete wieder das Motto der diesjährigen Brötchentüten-Aktion anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen.
Weiterlesen
26
Nov, 2018
Der Black Friday lockte am 23.11.2018 besonders viele Besucher_innen in den CITTI-Park und so manche_r bekam eine Tüte mit einem der 4000 leckeren von der Firma Steiskal gespendeten Brötchen in die Hand gedrückt. Und da selten etwas so einfach verschenkt wird kam es zu vielen interessanten Gesprächen rund um unsere Aktion. Denn „Gewalt kommt nicht in die Tüte !“ lautete wieder das Motto der diesjährigen Brötchentüten-Aktion am 23.11.2018 anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen.
An der Aktion beteiligt waren Mitarbeiterinnen der Kieler Frauenberatungsstellen, Aktive vom Zonta-Club Kiel und den Soroptimistinnen Kiel unser Oberbürgermeister, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kiel, sowie das Frauenwerk Altholstein, das Kieler Frauenbündnis sowie Vertreterinnen aus Parteien und Politik.
Hier gibt es einige Fotos von der Aktion zu sehen:
27
Nov, 2017
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen (25.November) veranstaltete der Kieler AK gegen Gewalt am 24.11. 2017 die traditionelle Brötchentütenaktion gegen Gewalt. 4000 Brötchen, die von der Firma Steiskal zu diesem Zweck gespendet wurden wurden von vielen fleißigen HelferInnen aus Fachberatungsstellen, Politik, Verwaltung, Verbänden und Serviceclubs in entsprechend bedruckte Tüten verpackt und anschließend an das shoppende Fußvolk im CITTI-Park verschenkt, wobei bei Bedarf ausführlich über das Thema informiert wurde. Mit von der Partie war Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, der die Aktion wieder einmal tatkräftig unterstützt hat.
Im Onlinefotoalbum sind einige Impressionen zu finden.
Hier geht es zu dem Artikel, der am 27.11.2017 in den Kieler Nachrichten erschienen ist:

In diesem Zusammenhang erschien ebenfalls eine Pressemitteilung des Schleswig-Holsteinischen Flüchtlingsbeauftragten, in der es um die ausreichende Versorgung von Frauen mit Frauenhausplätzen geht.
1
Nov, 2017
Wie jedes Jahr erinnert der Arbeitskreis gegen Gewalt an Frauen gemeinsam mit Verteter_innen aus Politik, Verwaltung und weiteren engagierten Frauen und Verbänden mit der landesweiten Brötchentütenaktion an das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
Zu diesem Zweck werden am Freitag, 24.11.2017 ab 14.30 Uhr im CITTI-Park-Kiel (Rolltreppe am Haupteingang) 4000 von der Firma Steiskal gespendete Brötchen in entsprechend bedruckten Tüten verteilt.
Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer wird um 14.30 Uhr ein Grußwort sprechen und anschließend die Aktion tatkräftig unterstützen.
19
Okt, 2016
Wie jedes Jahr erinnert der Arbeitskreis gegen Gewalt an Frauen gemeinsam mit Verteter_innen aus Politik, Verwaltung und weiteren engagierten Frauen und Verbänden mit der landesweiten Brötchentütenaktion an das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
Zu diesem Zweck werden am Freitag, 25.11.2016 ab 12 Uhr im CITTI-Park-Kiel 4000 von der Firma Steiskal gespendete Brötchen in entsprechend bedruckten Tüten verteilt.
Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer wird die Aktion tatkräftig unterstützen.
Schirmherrin der Aktion ist wieder Sozialministerin Kristin Alheit.
23
Nov, 2015
Wie jedes Jahr erinnert der Arbeitskreis gegen Gewalt an Frauen gemeinsam mit Verteter_innen aus Politik, Verwaltung und weiteren engagierten Frauen und Verbänden mit der landesweiten Brötchentütenaktion an das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
Zu diesem Zweck werden am Montag, 23.11.2015 ab 10 Uhr im CITTI-Park-Kiel 4000 von der Firma Steiskal gespendete Brötchen in entsprechend bedruckten Tüten verteilt.
Leider ist Sozialministerin Kristin Alheit, die Schirmherrin dieser Aktion, wegen einer anderen Veranstaltung kurzfristig verhindert und wird durch ihre Ministerkollegin Monika Heinold vertreten. Ebenso musste Oberbürgermeister Ulf Kämpfer seine Teilnahme kurzfristig absagen und schickt stattdessen die Bildungsdezernentin der Stadt Kiel, Renate Treutel.
25
Nov, 2014
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen wurden am 25.11.2014 im CITTI-Park Kiel wieder 4000 gespendete Brötchen in entsprechend bedruckten Tüten verteilt. Mit dabei waren die Veranstalterinnen des Arbeitskreises Gewalt gegen Frauen, der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kiel, das Frauenbündnis Kiel und engagierte Frauen aus Parteien und dem Zonta-Serviceclub. Die Brötchen wurden gespendet von der Firma Steiskal. Mit der überregional stattfindenden Brötchentütenaktion soll jedes Jahr auf die Gewaltproblematik gegen Frauen und Kinder und auf die Unterstützungsmöglichkeiten in Kiel aufmerksam gemacht werden.
Im Onlinefotoalbum sind einige Impressionen der Aktion zu sehen.
Der Bericht aus den Kieler Nachrichten vom 25.11. über die Auftaktveranstaltung in Bad Segeberg kann hier gelesen werden.

25
Nov, 2013
„Gewalt kommt nicht in die Tüte !“ lautete wieder das Motto der diesjährigen Brötchentüten-Aktion am 25.11.2013 anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen.
Mitarbeiterinnen der Kieler Frauenberatungsstellen und Aktive vom Zonta-Club Kiel verteilten gemeinsam mit dem Stadtpräsidenten, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kiel, sowie Vertreter_innen des Frauenwerks Altholstein, Parteien und Politik einige Stunden lang am Kieler Hauptbahnhof (von der Firma Steiskal gespendete) Brötchen in passend bedruckten Tüten an die Passant_innen.
Hier gibt es ein paar Fotos von der Aktion zu sehen.
Der Artikel aus der Landeszeitung kann hier eingesehen werden.

23
Nov, 2012
Tausende von Brötchen, die für den guten Zweck von der Firma Steiskal gespendet worden waren, wurden am 23.November im CITTI-Park an PassantInnen verteilt. Anlass war der weltweite Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 25.11. und das Motto der Aktion war „Gewalt kommt nicht in die Tüte !“
Neben der Stadtpräsidentin Cathy Kietzer und der frisch gewählten neuen Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke waren auch Angehörige politischer Parteien (Ingrid Lietzow, SPD; Antje Danker, SSW; Ayse Fehimli, Linke) und natürlich VertreterInnen von Polizei, dem Verbund feministischer Frauenfacheinrichtungen, dem Kieler Frauenbündnis und dem Frauenwerk Altholstein an der Aktion beteiligt.
25
Nov, 2011
Am 25.November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wurden am Kieler Hauptbahnhof 3000 gespendete Brötchen in entsprechend bedruckten Tüten an PassantInnen verteilt.
An der Aktion war ein breites Bündnis der KIK -Institutionen (Kooperation und Intervention bei häuslicher Gewalt) beteiligt: sowohl Mitarbeiterinnen aller Kieler Frauenberatungsstellen und des Frauenhauses, Polizei, aber auch engagierte Ratsfrauen und Lokalpolitikerinnen und nicht zuletzt der Kieler Oberbürgermeister Torsten Albig.
Hier gibt es Fotos der Veranstaltung zu sehen.