23
Mrz, 2023
Wir freuen uns immer, wenn wir den Mädchen* und jungen Frauen*, die wir im Mädchenhaus eine Weile begleitet haben irgendwann irgendwo wieder begegnen, von ihnen hören, wie es ihnen jetzt geht und wie es für sie nach der Zeit im Mädchenhaus weitergegangen ist…
Das wollen wir nicht mehr dem Zufall überlassen, und haben deshalb mit „Lecker + Locker“ viermal im Jahr einen zusätzlichen Anlass geschaffen, einfach mal wieder im Mädchenhaus reinzuschauen und sich bei einem leckeren Essen in lockerer Atmosphäre wiederzusehen.
Eingeladen sind ehemalige betreute Mädchen* und junge Frauen* aus Zufluchtsstätte, Mädchen-WG und Flexibler Hilfe, aber auch Mädchen*, die aktuell noch in der WG wohnen oder ambulant in der Anlauf- und Beratungsstelle betreut werden. Eine Freundin* darf auch gerne mitgebracht werden.
„Lecker + Locker“ ist kostenlos und findet immer in der Beratungsstelle in der Holtenauer Straße 127 statt. Wir kochen einfache, aber leckere Gerichte.
Die Termine für das Jahr 2023 stehen schon fest und sind auf dem Flyer und im Veranstaltungskalender zu finden.
Für die Planung ist es leichter, wenn ihr euch anmeldet, aber wir freuen uns auch über spontane Teilnahme.
Anmeldung unter: kontakt@maedchenhaus-kiel.de oder Tel: 0431-805 888 1 oder auf Instagram: @maedchenhaus_kiel
Hier geht es zum Flyer, der gerne weitergegeben oder weitergesendet werden darf:
Lecker und Locker Flyer mit Terminen 2023 
9
Mrz, 2023
Die 24. KUNSTMEILE Kiel präsentiert im September 2023 wieder ihre Gruppenausstellung im CITTI-PARK Kiel. Die Künstler:innen aus dem Echten Norden zeigen hierbei eine breite Palette an Kunstwerken, die die Vielfalt und Talente der lokalen Kunstszene repräsentieren.
Eröffnet wird die KUNSTMEILE Kiel mit einer großen Vernissage am Freitag, 1. September um 17:00 Uhr im CITTI-PARK Kiel. Die ausstellenden Künstler:innen sind anwesend, wenn die Kieler Musikerin Liza-Katharina live mit Coversongs (Gitarre und Gesang). Auch wird es wieder die Möglichkeit geben, die gespendeten Kunstwerke zu ersteigern. Der Erlös dieser Auktion geht wie jedes Jahr vollständig an das Mädchenhaus Kiel. Im letzten Jahr kamen dabei über 1.300,- € zusammen.
Die Ausstellung ist täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr im CITTI PARK Kiel, Mühlendamm 1, 24113 Kiel, zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Wer ausstellen möchte, kann sich jetzt bewerben. Das Teilnahmeformular und weitere Informationen sind zu finden auf www.Kunstmeile-Kiel.de oder bei: Doris Heldt, Kunstmeile Kiel, Wrangelstr. 27, 24105 Kiel, Tel. 0177/3330310, atelier@echte-helden-kiel.de
25
Okt, 2022
Das Frauenbündnis Kiel lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung zum aktuellen Thema „Armut und Obdachlosigkeit“. Podiums-Teilnehmer*innen sind: Alfred Bornhalm (SoVD), Sönke Rix (MdB), Samiah El Samadoni (Bürgerbeauftragte f. soziale Angelegenheiten Land Schleswig-Holstein), Dr. Ulrike Schlenz (Wankendorfer Baugenossenschaft), Regina Wriedt (stadt.mission.mensch) und Anja Währer (stellv. Amtsleiterin Amt f. Wohnen und Grundsicherung Kiel).
Moderiert wird die Veranstaltung von Özlem Ünsal (Sprecherin des Frauenbündnis Kiel).
16
Sep, 2022
28
Jun, 2022
Es ist wieder soweit – die Kunstmeile Kiel startet wieder und präsentiert die Bilder und Objekte der beteiligten Künstler*innen vom 01.-30.September im CITTI-Park. Nach der pandemiebedingten Pause findet dieses Jahr auch endlich wieder eine Vernissage statt in deren Rahmen die Kunstspenden zugunsten des Mädchenhauses Kiel an die Frau und den Mann gebracht werden – und zwar am Donnerstag, 08.09. von 18 – 21 Uhr.
Die Kunstspenden der beteiligten Künstler*innen können bereits im August im Schaufenster des Mädchenhauses (Holtenauer Str.127) angesehen werden.
Weitere Informationen über die Kunstmeile und die aktuell beteiligten Künstler*innen sind zu finden unter
www.kunstmeile-kiel.de
oder im Veranstaltungsflyer:
Kunstmeile 2022 Flyer
27
Jun, 2022
Am 24.06.2022 gab es nach über 2-jähriger coronabedingter Pause endlich wieder den ersten Infostand des Mädchenhauses – und zwar an der Jungen Bühne Kiel, die im Rahmen der Kieler Woche wieder ein ganz toller Ort für junge Talente und Bands war.
Wir freuen uns, dass dies wieder möglich ist und freuen uns schon auf die nächsten Events.
20
Jun, 2022
Die Junge Bühne im kieler Ratsdienergarten ist schon seit vielen Jahren ein guter Ort für junge Talente und Bands. Wir freuen uns , dass wir am Freitag, 24.06. von 14 – 18 Uhr dort mit einem Infostand vertreten sein können. Wir freuen uns auf euren Besuch !
24
Mai, 2022
Nach 2-jähriger coronabedingter Zwangspause findet das traditionelle Gaardener Brunnenfest dieses Jahr endlich wieder statt. Am Sonntag, 11.09.2022 (10-17 Uhr) ist es soweit. Ein buntes Programm lädt Jung und Alt ein, in die Gaardener Fußgängerzone rund um den Vinetaplatz zu kommen.
Mit dabei sein werden wieder verschiedene Stände mit Informationen, Mitmachaktionen und Spielangeboten sowie ein vielseitiges Bühnenprogramm. Internationale Leckerbissen der verschiedenen Kulturen werden natürlich wieder zum Schlemmen einladen.
Das Mädchenhaus Kiel ist auch dieses mal wieder mit einem Info- und Aktionsstand dabei. Wir freuen uns über einen Besuch !
Weitere Infos über das diesjährige Brunnenfest gibt es demnächst hier zu sehen.
23
Feb, 2022
Sexualisierte Belästigung gehört leider immer noch zum Alltag von Mädchen* und Frauen* – auch in Kiel. Und das nervt gewaltig !
catcallsofkielcity ist eine Aktion, die solche Ereignisse sammelt und an den Tatorten im Stadtgebiet mit Straßenkreidezitaten veröffentlicht. Im März 2022 gibt es dazu eine Ausstellung im Pop-up-Pavillon im Alten Markt 17. Unbedingt hingehen.
Hier geht es zum Einladungsflyer (pdf):
Weitere Informationen gibt es außerdem auf dem Instagram-Kanal von @catcallsofkielcity
26
Jan, 2022
Nachdem die Veranstaltung wegen der Pandemie 2x verschoben wurde ghibt es jetzt einen Livestream der Auftaktveranstaltung am 04. Februar 2022, von 15-17 Uhr zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in der Landeshauptstadt Kiel.
Gemeinsam mit Stadtrat Gerwin Stöcken, Katharina Wulff (LFSH) und Vertreter*innen der Ratsfraktionen betrachten wir die notwendigen Schritte, die die Umsetzung der Istanbul-Konvention in unserer Stadt ermöglichen. Was ist schon erreicht und was gilt es auszubauen?
Den Livestream finden Sie am 04.02.2022 unter www.kiel.de/gleichstellung. Weiterführende Informationen gibt es im Veranstaltungsflyer:IstanbulKonvention_Flyer 04.02.2022
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung kann auch im Nachhinein auf der o.g. Webseite aufgerufen werden.
Veranstalterinnen*:
das Frauenbündnis Kiel, der Verbund der feministischen Mädchen- und Frauenfacheinrichtungen in Kiel, KIK Netzwerk bei häuslicher Gewalt sowie die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Kiel
3
Dez, 2019
Alle 3 Monate Mittwochs geht es in der Beratungsstelle lecker und locker zu und das jetzt schon das vierte Jahr !
Wir freuen uns immer, wenn wir den Mädchen und jungen Frauen, die wir im Mädchenhaus eine Weile begleitet haben irgendwann irgendwo wieder begegnen, von ihnen hören, wie es ihnen jetzt geht und wie es für sie nach der Zeit im Mädchenhaus weitergegangen ist…
Das wollen wir nicht mehr dem Zufall überlassen, und haben deshalb mit „Lecker + Locker“ viermal im Jahr einen zusätzlichen Anlass geschaffen, einfach mal wieder im Mädchenhaus reinzuschauen und sich bei einem leckeren Essen in lockerer Atmosphäre wiederzusehen.
Eingeladen sind ehemalige betreute Mädchen und junge Frauen aus Zufluchtsstätte, Mädchen-WG und Flexibler Hilfe, aber auch Mädchen, die aktuell noch in der WG wohnen oder ambulant in der Anlauf- und Beratungsstelle betreut werden. Eine Freundin darf auch gerne mitgebracht werden.
„Lecker + Locker“ ist kostenlos und findet immer in der Beratungsstelle in der Holtenauer Straße 127 statt. Wir kochen einfache, aber leckere Gerichte.
Die Termine für das Jahr 2020 stehen schon fest und sind auf dem Flyer und im Veranstaltungskalender zu finden.
Für die Planung ist es leichter, wenn ihr euch anmeldet, aber wir freuen uns auch über spontane Teilnahme.
Anmeldung unter: kontakt@maedchenhaus-kiel.de oder Tel: 0431-805 888 1
Hier geht es zum Flyer, der gerne weitergegeben oder weitergesendet werden darf.
3
Dez, 2019
Alle 3 Monate Mittwochs geht es in der Beratungsstelle lecker und locker zu und das jetzt schon das vierte Jahr !
Wir freuen uns immer, wenn wir den Mädchen und jungen Frauen, die wir im Mädchenhaus eine Weile begleitet haben irgendwann irgendwo wieder begegnen, von ihnen hören, wie es ihnen jetzt geht und wie es für sie nach der Zeit im Mädchenhaus weitergegangen ist…
Das wollen wir nicht mehr dem Zufall überlassen, und haben deshalb mit „Lecker + Locker“ viermal im Jahr einen zusätzlichen Anlass geschaffen, einfach mal wieder im Mädchenhaus reinzuschauen und sich bei einem leckeren Essen in lockerer Atmosphäre wiederzusehen.
Eingeladen sind ehemalige betreute Mädchen und junge Frauen aus Zufluchtsstätte, Mädchen-WG und Flexibler Hilfe, aber auch Mädchen, die aktuell noch in der WG wohnen oder ambulant in der Anlauf- und Beratungsstelle betreut werden. Eine Freundin darf auch gerne mitgebracht werden.
„Lecker + Locker“ ist kostenlos und findet immer in der Beratungsstelle in der Holtenauer Straße 127 statt. Wir kochen einfache, aber leckere Gerichte.
Die Termine für das Jahr 2020 stehen schon fest und sind auf dem Flyer und im Veranstaltungskalender zu finden.
Für die Planung ist es leichter, wenn ihr euch anmeldet, aber wir freuen uns auch über spontane Teilnahme.
Anmeldung unter: kontakt@maedchenhaus-kiel.de oder Tel: 0431-805 888 1
Hier geht es zum Flyer, der gerne weitergegeben oder weitergesendet werden darf.
3
Dez, 2019
Alle 3 Monate Mittwochs geht es in der Beratungsstelle lecker und locker zu und das jetzt schon das vierte Jahr !
Wir freuen uns immer, wenn wir den Mädchen und jungen Frauen, die wir im Mädchenhaus eine Weile begleitet haben irgendwann irgendwo wieder begegnen, von ihnen hören, wie es ihnen jetzt geht und wie es für sie nach der Zeit im Mädchenhaus weitergegangen ist…
Das wollen wir nicht mehr dem Zufall überlassen, und haben deshalb mit „Lecker + Locker“ viermal im Jahr einen zusätzlichen Anlass geschaffen, einfach mal wieder im Mädchenhaus reinzuschauen und sich bei einem leckeren Essen in lockerer Atmosphäre wiederzusehen.
Eingeladen sind ehemalige betreute Mädchen und junge Frauen aus Zufluchtsstätte, Mädchen-WG und Flexibler Hilfe, aber auch Mädchen, die aktuell noch in der WG wohnen oder ambulant in der Anlauf- und Beratungsstelle betreut werden. Eine Freundin darf auch gerne mitgebracht werden.
„Lecker + Locker“ ist kostenlos und findet immer in der Beratungsstelle in der Holtenauer Straße 127 statt. Wir kochen einfache, aber leckere Gerichte.
Die Termine für das Jahr 2020 stehen schon fest und sind auf dem Flyer und im Veranstaltungskalender zu finden.
Für die Planung ist es leichter, wenn ihr euch anmeldet, aber wir freuen uns auch über spontane Teilnahme.
Anmeldung unter: kontakt@maedchenhaus-kiel.de oder Tel: 0431-805 888 1
Hier geht es zum Flyer, der gerne weitergegeben oder weitergesendet werden darf.