Die 24. KUNSTMEILE Kiel präsentiert im September 2023 wieder ihre Gruppenausstellung im CITTI-PARK Kiel. Die Künstler:innen aus dem Echten Norden zeigen hierbei eine breite Palette an Kunstwerken, die die Vielfalt und Talente der lokalen Kunstszene repräsentieren.
Eröffnet wird die KUNSTMEILE Kiel mit einer großen Vernissage am Freitag, 1. September um 17:00 Uhr im CITTI-PARK Kiel. Die ausstellenden Künstler:innen sind anwesend, wenn die Kieler Musikerin Liza-Katharina live mit Coversongs (Gitarre und Gesang). Auch wird es wieder die Möglichkeit geben, die gespendeten Kunstwerke zu ersteigern. Der Erlös dieser Auktion geht wie jedes Jahr vollständig an das Mädchenhaus Kiel. Im letzten Jahr kamen dabei über 1.300,- € zusammen.
Die Ausstellung ist täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr im CITTI PARK Kiel, Mühlendamm 1, 24113 Kiel, zu sehen. Der Eintritt ist frei. Wer ausstellen möchte, kann sich jetzt bewerben. Das Teilnahmeformular und weitere Informationen sind zu finden auf www.Kunstmeile-Kiel.de oder bei: Doris Heldt, Kunstmeile Kiel, Wrangelstr. 27, 24105 Kiel, Tel. 0177/3330310, atelier@echte-helden-kiel.de
Es ist wieder soweit – die Kunstmeile Kiel startet wieder und präsentiert die Bilder und Objekte der beteiligten Künstler*innen vom 01.-30.September im CITTI-Park. Nach der pandemiebedingten Pause findet dieses Jahr auch endlich wieder eine Vernissage statt in deren Rahmen die Kunstspenden zugunsten des Mädchenhauses Kiel an die Frau und den Mann gebracht werden – und zwar am Donnerstag, 08.09. von 18 – 21 Uhr.
Die Kunstspenden der beteiligten Künstler*innen können bereits im August im Schaufenster des Mädchenhauses (Holtenauer Str.127) angesehen werden.
Weitere Informationen über die Kunstmeile und die aktuell beteiligten Künstler*innen sind zu finden unter
Es ist wieder soweit – die Kunstmeile Kiel startet wieder und präsentiert die Bilder und Objekte der beteiligten Künstlerinnen und Künsler vom 01.-30.September im CITTI-Park.
Wir freuen uns vor allem wieder auf die Vernissage am Do, 05.09.2019, in der die Kunstspenden wieder zugunsten des Mädchenhauses Kiel versteigert werden.
Die Kunstspenden können bereits im August im Schaufenster des Mädchenhauses (Holtenauer Str.127) angesehen werden.
Am 06.09.2018 ging es im CITTI-Park wieder hoch her: im Rahmen der diesjährigen Kunstmeile Kiel kamen wieder gespendete Kunstwerke der beteiligten Künstlerinnen und Künstler unter den Hammer von Andreas Mohr und erbrachten auf die Art eine tolle Spende an das Mädchenhaus Kiel in Höhe von 788,-€ !
Vielen Dank an alle Beteiligten, vor allem Doris Heldt, die diese tolle Kulturveranstaltung wie immer perfekt organisiert hat.
Auch dieses Jahr stellen wieder viele Künstlerinnen und Künstler im Rahmen der 19. Kunstmeile Kiel eine Auswahl ihrer Werke vom 1.- 30. September 2016 im CITTI-Park aus .
Im Rahmen der Vernissage am 06.09.2018 werden Original-Kunstwerke zugunsten des Mädchenhauses versteigert. Diese sind bereits ab August im Schaufenster der Anlauf- und Beratungsstelle des Mädchenhauses Kiel in der Holtenauer Str. 127 zu bewundern.
Auch dieses Jahr stellen wieder viele Künstlerinnen und Künstler im Rahmen der 18. Kunstmeile Kiel eine Auswahl ihrer Werke vom 1.- 30. September 2016 im CITTI-Park aus .
Im Rahmen der Vernissage am 02.09.2017 werden Original-Kunstwerke zugunsten des Mädchenhauses versteigert. Diese sind bereits ab August im Schaufenster der Anlauf- und Beratungsstelle des Mädchenhauses Kiel in der Holtenauer Str. 127 zu bewundern.
Am Samstag wurde die diesjährige Kieler Kunstmeile offiziell eröffnet. Im Rahmen der Vernissage wurden Kunstwerke der beteiligten Künstlerinnen und Kunstwerke zugunsten des Mädchenhauses Kiel versteigert. Auktionator Andreas Mohr sabbelte wieder was das Zeug hielt und trug damit zu dem tollen Spendenerlös von insgesamt 612,50 € bei. Die Kunstausstellung wird noch den ganzen September über im CITTI-Park zu sehen sein.
Wir bedanken uns bei allen, die bei dieser schönen Veranstaltung mitmachen und das Mädchenhaus Kiel auf diese Art unterstützen.
Weitere Fotos von der Vernissage finden sich in unserem Online-Fotoalbum.
Auch dieses Jahr stellen wieder viele Künstlerinnen und Künstler im Rahmen der 17. Kunstmeile Kiel eine Auswahl ihrer Werke vom 1.- 30. September 2016 im CITTI-Park aus .
Im Rahmen der Vernissage am 10.09.2015 werden Original-Kunstwerke zugunsten des Mädchenhauses versteigert. Diese sind bereits ab August im Schaufenster der Anlauf- und Beratungsstelle des Mädchenhauses Kiel in der Holtenauer Str. 127 zu bewundern.
Wieder einmal haben Künstlerinnen und Künstler aus Kiel das Mädchenhaus Kiel im Rahmen der Kieler Kunstmeile durch Kunstspenden unterstützt, welche auf der Vernissage am 5.9.2015 im CITTI-Park vom wortgewaltigen Auktionator Andreas Mohr gewinnbringend unters Volk gebracht wurden. Auf diese Weise kamen viele zu einem schönen neuen Bild und das Mädchenhauses zu 873 Euro Spendeneinnahmen. Das Mädchenhaus Kiel sagt vielen Dank an alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler, sowie natürlich an Doris Heldt von der Kunstmeile, Andreas Mohr den Auktionator, der 2 Stunden lang alles gab, und den CITTI-Park, der wieder einmal ein super Gastgeber war.
Einige Fotos von der Veranstaltung finden sich hier in unserem Online-Album.
29 Künstlerinnen und Künstler stellen auch dieses Jahr wieder eine Auswahl ihrer Werke im CITTI-Park aus.
Im Rahmen der Vernissage am 05.09.2015 werden Original-Kunstwerke zugunsten des Mädchenhauses versteigert, welche bereits im August im Schaufenster der Anlauf- und Beratungsstelle ausgestellt werden.
Auch dieses Jahr findet die Kunstmeile Kiel im CITTI-Park-statt. Im Rahmen der Eröffnung am 06.09.2014 wurden die von den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern kreativ gestalteten gelben Schuhe wieder zu Gunsten der Arbeit des Mädchenhauses Kiel versteigert. Es kam ein stolzer Betrag von 620,- € zusammen. Vielen Dank an Doris Heldt, die Organisatorin der Kunstmeile, Andreas Mohr, der die Versteigerung wieder zu einem Erlebnis gemacht hat und alle Künstlerinnen und Künstler, die mitgemacht haben.
Auf dem Künstlerabend der Kunstmeile im CITTI-Park fand wieder eine Auktion der gelben Kunstmeilenschuhe zugunsten des Mädchenhauses statt, die noch einmal 236,- € einbrachte.
Zusammen mit der ersten Auktion im Rahmen der Vernissage beträgt der Erlös der diesjährigen Kunstmeile stolze 774,-€ .
Das Mädchenhaus freut sich über das gute Ergebnis und bedankt sich bei allen, die an der Kunstmeile mitgewirkt haben. Allen voran natürlich Doris Heldt, die die Kunstmeile wieder mit Bravour und Engagement organisiert hat, Andreas Mohr, dem mitreißenden Auktionator, den MusikerInnen, die an beiden Events für guten Sound und gute Stimmung gesorgt haben (The Linewalkers, Viola Schnittger), dem CITTI-Markt für die gute Unterstützung und last but not least den vielen Künstlerinnen und Künstlern von denen diese Aktion lebt.
Zum offiziellen Fotoalbum der Kunstmeile geht es hier.
Am Samstag, 7.9. fand die Vernissage der Kunstmeile 2013 unter großer Beteiligung der beteiligten Künstlerinnen und Künstler sowie der lokalen Presse statt.
Nach der Begrüßung und Eröffnung durch die langjährige Kunstmeilen-Initiatorin Doris Heldt standen wieder einmal die ausgestellten gelben Kunstmeilen-Schuhe im Mittelpunkt des Interesses, die von allen ausgiebig bestaunt werden konnten und schließlich von Andreas Mohr in gewohnt mitreißender Art an das kunstinteressierte Publikum versteigert wurden.
Bei beiden Auktionen kamen insgesamt stolze 538,- € für die Arbeit des Mädchenhauses Kiel zusammen !
Und das ist noch nicht das Ende: am 26.09. findet der Künstler/innen-Abend der Kunstmeile statt, wo eine weitere Schuh-Auktion stattfinden wird.
Jetzt schon mal ein ganz großes Dankeschön von unserer Seite an Doris Heldt, Andreas Mohr und alle beteiligten Kunstmeilen-Künstlerinnen und Künstler, die uns mit ihren tollen Schuhkreationen unterstützen.
Hier geht es zum offiziellen Kunstmeilen-Fotoalbum. Weitere Fotos sind hier zu finden.
Hier kann der am 11.09. in den Kieler Nachrichten erschienene Artikel angesehen werden.
mit KREATIVschuh-Auktion zugunsten des Mädchenhauses
Die von den beteiligten KünstlerInnen gestalteten gelben Schuhe sind das Erkennungszeichen der Kunstmeile und wurden dieses Jahr wieder zu Gunsten des Mädchenhauses versteigert.
Der Erlös betrug dieses Jahr mehr als 760 Euro und kommt der praktischen Unterstützung der von uns betreuten Mädchen und jungen Frauen zu Gute.
Wir danken allen beteiligten Künstlerinnen und Künstlern, den Schuhkäuferinnen und -käufern und natürlich ganz besonders den beiden engagierten Kunstmeilen-Organisatorinnen Doris Heldt und Marija Behrendt sowie dem mitreißenden Auktionator Andreas Mohr, der durch seinen Einsatz sehr zu diesem tollen Ergebnis beigetragen hat.
Fotos von der Ausstellung der gelben Kunstmeilenschuhe in unserem Schaufenster sowie von der Vernissage am 01.09.2012 und dem KünstlerInnen-Abend am 06.09. 2012
Mehr Informationen über die Kunstmeile Kiel und das Programm gibt es hier
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um das Aufrufen unserer Seite für Sie zu erleichtern. Durch direktes Anklicken von "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Über "Cookie-Einstellungen" können Sie auswählen, welchen Cookies Sie zustimmen. Ihre Einstellung wird dann gespeichert wenn Sie danach "Akzeptieren" klicken.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.