Wir lassen uns nicht unterkriegen und sind trotz Corona-Pandemie für euch da. Sowohl in der Zufluchtsstätte als auch in der Mädchenhaus-Beratungsstelle unterstützen wir euch weiterhin.
Beratungen finden sowohl telefonisch als auch (mit Abstand) persönlich statt.
Solange wir keine anderweitigen Anweisungen seitens der Landesregierung bzw. Stadtverwaltung erhalten bleibt unsere Anlauf- und Beratungsstelle besetzt und im Bedarfsfall ansprechbar.
Wir möchten jedoch um Verständnis bitten, dass wir aus Sicherheitsgründen bei Beratungen auf jeden sonst üblichen Kontakt z.B. das Händeschütteln verzichten und um das Einhalten eines Sicherheitsabsandes achten.
Außerdem möchten wir darum bitten, uns für persönliche Beratungen nur in wichtigen Fällen und ohne das Auftreten von Krankheitssymptomen aufzusuchen. Wenn möglich sollte auf Telefongespräche ausgewichen werden…auch da lässt sich bereits einiges klären.
Telefonnummer: 0431-805 8881
Wir hoffen, dass sich die Lage bald wieder normalisieren wird.
FGM/C steht für „Female Genital Mutilation/Cutting“, eine rituelle Beschneidung bei Mädchen und Frauen. Alle 11 Sekunden wird ein Mädchen weltweit diesem Ritual ausgesetzt. Selbst in Deutschland leben mindestens 50.000 Opfer und es gibt eine hohe Dunkelziffer der Gefährdeten.
In Kiel gibt es jetzt endlich eine neue Anlaufstelle für Frauen rund um die Themen Gesundheit und FGM/C.
Der diesjährige Kieler Internationale Frauentag legt einen Schwerpunkt auf die Situation von Künstler*innen und Medienschaffenden. Das „Kulturgewitter“ im Kulturforum beinhaltet ein vielseitiges und spannendes Programm.
Details gibt es im Veranstaltungsflyer, der hier zu finden ist und heruntergeladen werden kann:
Am 27.10.2019 fand im Schauspielhaus anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Zonta-Clubs Kiel ein Benefizkonzert mit dem Trio Damase statt. (siehe Beitrag). Der Erlös sollte zu gleichen Teilen dem Frauenhaus Kiel und dem Mädchenhaus Kiel zugute kommen.
Am 29.02.2020 fand nun die feierliche Scheckübergabe statt und jede Einrichtung konnte sich über tolle 2.500 € freuen.
Bereits im Oktober 2019 bekamen wir anlässlich unserer 30-Jahr-Feier einen tollen Scheck über 5000,-€ von der Rebekka-Loge zur Kieler Förde überreicht.
Dies ermöglicht uns viele wichtige Anschaffungen für die Zufluchtsstätte sowie Ausflüge und Aktionen mit den Mädchen, die leider sonst nicht realisierbar wären.
Wir bedanken uns sehr herzlich – auch im Namen aller Mädchen, die bei uns betreut werden – für das großartige Engagement der Frauen der Rebekka-Loge.
Für LGBTiQ*-Jugendliche und ihre friends gibt es jetzt ein neues regelmäßiges Angebot, welches 1 mal im Monat (jeweils am 2. Samstag des Monats) im Jugendcafé Mitte stattfindet. Wir wünschen viel Erfolg und Spaß !
Weitere Informationen zu Ort und Zeiten finden sich im Flyer:
Anlässlich unserer 30-Jahr-Feier entstand die Foto-Ausstellung „Unentbehrlich – 30 Alltagsdinge aus dem Mädchenhaus erzählen ihre Geschichte“. Die Fotos und Texte sind jetzt auch als Online-Broschüre bei issuu.com zu sehen.
Wer am 25.11.2019 den CITTI-Park betrat bekam eine Tüte mit einem der 4000 leckeren von der Firma Steiskal gespendeten Brötchen in die Hand gedrückt. Und da selten etwas so einfach verschenkt wird kam es zu vielen interessanten Gesprächen rund um unsere Aktion. Denn „Gewalt kommt nicht in die Tüte !“ lautete wieder das Motto der diesjährigen Brötchentüten-Aktion anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen.
Gemeinsam mit vielen anderen Gebäuden und Fenstern in Kiel erstrahlte auch unser Schaufenster an der Holtenauer Str. 127 wieder in orangenem Licht anlässlich der Aktion „Orange your City“ des Zonta-Club Kiel. Hier sind einige Fotos von dieser Aktion zu sehen:
Hiermit möchten wir uns noch einmal bei allen Spender*innen bedanken, die uns einmalig oder regelmäßig mit Spenden unterstützen und unsere Arbeit für und mit Mädchen in Not überhaupt erst möglich machen!
Jeder Euro zählt dabei für uns.
Stellvertretend möchten wir uns hier heute besonders bei einer Einzelspenderin bedanken, die uns seit fast 10 Jahren regelmäßig eine nicht unerhebliche Summe Geld spendet: Christiane Menzel bastelt das ganze Jahr über fleißig schöne Sachen (siehe Foto) für einen Weihnachtsmarkt in der Region und lässt uns die Erlöse aus dem Verkauf zukommen. Wir finden so viel Engagement toll und freuen uns jedes mal.
Am 25.11 setzt der Zonta-Club Kiel zusammen mit vielen beteiligten Institutionen, Geschäften und Einzelpersonen wieder ein (Licht-)Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen hierzulande und weltweit.
Auch wir beteiligen uns gerne wieder an der Aktion und werden unser Schaufenster in oranges Licht tauchen.
Darüber hinaus findet um 17 Uhr eine Mahnwache am Alten Markt statt.
Dieses Jahr feiert der Frauennotruf Kiel sein 40. Bestehen. Wir gratulieren ganz herzlich und möchten unbedingt empfehlen, sich die Ausstellung „NOCH IMMER IMMER NOCH“, anzusehen die zu diesem Anlass vom 5.- 24.11. 2019 im Stadtmuseum Warleberger Hof gezeigt wird.
Renate Bühn setzt das leider „noch immer immer noch“ sehr aktuelle Thema sexualisierter Gewalt künstlerisch um.
Am 25.10.2019 war unser großer Tag: wir haben gleich doppelt gefeiert, dass das Autonome Mädchenhaus Kiel dieses Jahr 30 Jahre alt wird:
Am Vormittag gab es eine offizielle Veranstaltung im musiculum, mit einer bunten Mischung aus Reden, Musik, Poetry und einem humorvollen Ausflug in 30 Jahre Geschichte des Mädchenhauses…
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um das Aufrufen unserer Seite für Sie zu erleichtern. Durch direktes Anklicken von "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Über "Cookie-Einstellungen" können Sie auswählen, welchen Cookies Sie zustimmen. Ihre Einstellung wird dann gespeichert wenn Sie danach "Akzeptieren" klicken.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.