Auch heute ist der Internationale Frauen*tag leider immer noch aktueller denn je !
Frauen* – und auch Männer* – kämpfen weltweit für die Durchsetzung der Frauen*rechte und gehen dafür laut auf die Straße.
Let’s go!
Auch heute ist der Internationale Frauen*tag leider immer noch aktueller denn je !
Frauen* – und auch Männer* – kämpfen weltweit für die Durchsetzung der Frauen*rechte und gehen dafür laut auf die Straße.
Let’s go!
Zum Anlass des Internationalen Frauen*tages wurden heute Mitarbeiterinnen* und Klientinnen* von Frauen*beratungsstellen zum Frauen*frühstück mit unserer Sozialministerin* Aminata Touré eingeladen. Vielen Dank für die Einladung und den interessanten fachlichen Austausch mit allen Frauen*.
Das Foto zeigt Yasmine von der Anlauf- und Beratungsstelle des Mädchenhauses mit Aminata Touré.
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentags am 8. März findet im Kultur-Forum ab 19 Uhr ein feministischer Poetry-Slam statt:
Poetry-Slammerinnen sensibilisieren mit ihren teils feministischenTexten das Publikum – auch für die aktuelle politische Lage – und setzen ein Zeichen gegen zahlreiche Formen der Diskriminierung. Mit einer Mischung aus Humor und Ernst, Wortspielen, Prosa und Lyrik wird auf die Wichtigkeit des Internationalen Frauentags aufmerksam gemacht.
Wer kann den Wettstreit gewinnen?
Moderation: Mona Harry – Landesmeisterin des Poetry Slams 2021
Organisation: assemble ART
Die Slammerinnen sind:
Lena Meckenstock
Monika Mertens
Anna Bartling
Klara Györbiro
Michelle Boschet
Isabella Bögershausen
Veranstaltende: Landeshauptstadt Kiel – Die Gleichstellungsbeauftragte ·
Gleichstellungsbüro der Fachhochschule Kiel · Frauenbündnis Kiel · Arbeitsgemeinschaft
sozialdemokratischer Frauen Kiel · LandesFrauenRat SH · Frauennotruf
Kiel · DGB Region KERN · ver.di Kiel-Plön · IG Metall Kiel-Neumünster
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8.März 2021 haben unsere Kolleginnen Leonie und Esther ein kleines Filmchen über das Mädchenhaus auf unserer Instagram-Seite veröffentlicht.
Wer den Film über die Instagram-Seite ansehen möchte kann hier klicken.
Aufgrund der anhaltenden Pandemie-Situation ist die geplante Kundgebung auf dem Exerzierplatz in eine Online-Kundgebung umgewandelt worden. Hier ist der abgewandelte Kundgebungsaufruf:
Das Kieler Frauen-Streikkomitee organisiert dieses Jahr ein mobiles Streikcafé:
10.15 Uhr: Streik-Kundgebung am Städtischen Krankenhaus (Chemnitzstr. / Kronshagener Weg) – Gesundheit ist keine Ware!
12 Uhr: Streik-Kundgebung vor der Ausländerbehörde (Sophienblatt 12) – Fight fortress Europe!
13.45 Uhr: Streik-Kundgebung vor dem Familienzentrum Gaarden (Kaiserstraße 92-100) – Care-Revolution now!
Der Kieler Arbeitskreis 8. März veröffentlicht eine Plakatkampagne und eine begleitende Webseite.
Der diesjährige Kieler Internationale Frauentag legt einen Schwerpunkt auf die Situation von Künstler*innen und Medienschaffenden. Das „Kulturgewitter“ im Kulturforum beinhaltet ein vielseitiges und spannendes Programm.
Details gibt es im Veranstaltungsflyer, der hier zu finden ist und heruntergeladen werden kann: