Spendenscheckübergabe in der der Beratungsstelle durch die Veranstalterinnen der 2. Ladies Crime Night

2. Kieler Ladies Crime Night beschert dem Autonomen Mädchenhaus Kiel 1.500€

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“vorlesen start/stopp“]

Bereits im November 2017 fand die 2.Kieler Ladies Crime Night statt, eine Lesung mit spannenden Auszügen aus den Werken von sieben (aus dem ganzen Bundesgebiet angereisten) Autorinnen der „Mörderischen Schwestern“, einem Verband, dessen Ziel es ist, Schriftstellerinnen der deutschsprachigen Literatur zu fördern.

Die gut besuchte Veranstaltung im Wissenschaftszentrum Kiel erbrachte einen Erlös von 1.500€, welche am 2.2.2018 von Vertreterinnen des „Soroptimist International Club Kiel“ (Stephanie Denzer-Fürst, Heidelind Krüger und Anette Schwohl) und der „Mörderischen Schwestern“ (Anette Schwohl und Susanne Pohl) offiziell an das Mädchenhaus Kiel übergeben wurden.

Wir bedanken uns herzlich bei den engagierten Frauen vom SI Club Kiel und den „Mörderischen Schwestern“!

Der Spendenschek von B.A.C.A.A. e.V. üver 1000,-€ ist verziert mit dem Logo des Vereins

Wir freuen uns über 1000,- € von B.A.C.A.A. e.V. !

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“vorlesen start/stopp“]

Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir auch dieses Jahr eine Spende von B.A.C.A.A. e.V. erhalten, dem Verein der „Biker against childporn and abuse“, die sich in der Motorradszene gegen Kinderpornografie und sexuellen Missbrauch einsetzen und rund ums Jahr fleißig Spenden sammeln, die sie dann gemeinnützigen Facheinrichtungen zukommen lassen.

Am 25.01.2018 kamen Jörg v.d.Bussche und Inke Paustian von der regionalen B.A.C.A.A.-Gruppe mit einem tollen Spendenscheck über 1000,- € vorbei:

Spendenscheckübergabe in der Beratungsstelle durch 2 Vertreter_innen von B.A.C.A.A. e.V.

Für unsere Arbeit sind diese Spenden unerlässlich.

Die 1000 € werden wir sinnvoll für die Mädchen und jungen Frauen, die wir unterstützen, einsetzen.

Da viele Mädchen und junge Frauen Probleme haben, die deutsche Sprache zu lesen und zu verstehen, ist es aus unserer Sicht sinnvoll, Informationen über das Mädchenhaus (z.B. Internetseite), sowie wichtige Texte (z.B. Zufluchtsstättenregeln, Betreuungsvertrag) auch in verschiedenen Sprachen anzubieten. Dies ist schon länger ein Wunsch, den wir bisher nicht finanzieren konnten.

Dies ist durch diese Spende jetzt möglich geworden und kann endlich umgesetzt werden.

Vielen Dank an die engagierten B.A.C.A.A.- Mitglieder und die spendablen Biker_innen !

 

 

Zonta-Frauen überbringen Spendenscheck !

Über den Besuch, den wir heute in der Anlauf- und Beratungsstelle begrüßen durften haben wir uns natürlich besonders gefreut! Zu Gast waren nämlich 6 Frauen vom Kieler Zonta-Club, die einen Spendenscheck in Höhe von 7.200 € aus dem Erlös des Handtaschenevents am 5.November überbrachten.

Ohnen Spenden wären viele notwendige Anschaffungen, aber auch kleine Extra-Angebote für die Mädchen, die wir betreuen nicht drin.

Wir danken daher den Zonta-Frauen für ihren großartigen Einsatz !

Hier geht es zum Artikel in den Kieler Nachrichten, der am 30.11.2017 erschienen ist:

Wer mehr über das Engagement der weltweit aktiven Zonta-Clubs und die Kieler Zontians erfahren möchte findet hier weitere Informationen.

 

2. Ladies Crime Night

Am Abend des 17.11.2017 gingen in Kiel wieder 7 Mörderische Schwestern um… und sorgten bei einem gut besuchten Leseabend des Soroptimistinnen International Club Kiel für Humor, Spannung und Gänsehaut. Über hundert Zuhörer_innen bekamen einen kurzweiligen Vorgeschmack auf die neuen Bücher der Autorinnen Heike Denzau, Susanne Pohl, Regina Schleheck, Anja Marschall, Anette Schwohl, Angelika Svensson und Ayneb Al-Hashimy. Der Erlös der Eintrittskarten kommt der Arbeit des Mädchenhauses Kiel zugute.

Wir bedanken uns herzlich für die tolle professionelle Organisation der Kieler Soroptimistinnen, die gut aufgelegten Autorinnen und die vielen Besucher_innen die – trotz TV-Tatort – den Weg in das Wissenschaftszentrum Kiel fanden !

In unserem Online-Fotoalbum sind einige Impressionen von der Ladies Crime Night zu sehen.

2. Kieler Ladies Crime Night

Der Soroptimistinnen International Club Kiel veranstaltet am 19.11.2017 zum zweiten mal eine absolut spannende Lesung mit sieben Autorinnen von den „Mörderischen Schwestern“ .

Beste Unterhaltung mit Humor und Gänsehaut sind garantiert.

Es lesen: Heike Denzau, Susanne Pohl, Regina Schleheck, Anja Marschall, Anette Schwohl, Angelika Svensson und Zayneb Al-Hashimy

Die Einnahmen aus der Lesung kommen dem Mädchenhaus Kiel zugute.

Wir freuen uns drauf uns sagen jetzt schon mal Vielen Dank an die engagierten Frauen vom SI Club Kiel und die lesenden Autorinnen!

Weitere Informationen gibt es auf dem Veranstaltungsflyer.

Das nächste Handtaschenevent kommt!

Die Frauen vom Kieler Zonta-Club sind schon wieder voll im Handtaschenfieber – und wir fiebern natürlich mit, wenn es am 3.11.2017 heißt „Just can’t get enough“ Handtaschen.

Wieder einmal verwandelt sich der Salon British Hairways für einen Abend in das Handtaschenparadies Kiels.

Gute gebrauchte Handtaschen in Hülle und Fülle stehen wieder zur Auswahl und tolle neue Handtaschen sowie andere Preise, gespendet von Fachgeschäften, gibt es in der Tombola zu gewinnen.

Der Erlös kommt wieder einmal dem Mädchenhaus Kiel zugute.

Hier gibt es weitere Infos im Veranstaltungsflyer:

Das nächste Handtaschenevent kommt!

Die Frauen vom Kieler Zonta-Club sind schon wieder voll im Handtaschenfieber – und wir fiebern natürlich mit, wenn es am 3.11.2017 heißt „Just can’t get enough“ Handtaschen.

Wieder einmal verwandelt sich der Salon British Hairways für einen Abend in das Handtaschenparadies Kiels.
Gute gebrauchte Handtaschen in Hülle und Fülle stehen wieder zur Auswahl und tolle neue Handtaschen sowie andere Preise, gespendet von Fachgeschäften, gibt es in der Tombola zu gewinnen.
Der Erlös kommt wieder einmal dem Mädchenhaus Kiel zugute.

Kunstmeile 2017 – Vernissage mit Versteigerung

Auch dieses Jahr stellen wieder viele Künstlerinnen und Künstler im Rahmen der 18. Kunstmeile Kiel eine Auswahl ihrer Werke vom 1.- 30. September 2016 im CITTI-Park aus .

Im Rahmen der Vernissage am 02.09.2017 werden Original-Kunstwerke zugunsten des Mädchenhauses versteigert. Diese sind bereits ab August im Schaufenster der Anlauf- und Beratungsstelle des Mädchenhauses Kiel in der Holtenauer Str. 127 zu bewundern.

3000 € Spende vom Komitee Kieler Karneval

Wir freuen uns närrisch über eine großzügige Spende vom Kieler Karneval Komitee! Stolze 3000 € kamen zusammen als unter den Kieler Närrinnen und Narren im Rahmen einer Karnevalssitzung zu unseren Gunsten gesammelt wurde.

In der Zufluchtsstätte können auf diese Art dringend benötigte Möbelstücke angeschafft werden.

Ohne Spenden wie diese wäre das nicht so ohne weiteres möglich.

Wir sagen vielen vielen Dank !!!

KN-Artikel Spende karneval 19.05.2017

Zonta-Handtaschenvent war ein großer Erfolg !

Das diesjährige Zonta-Handtaschenevent am 04.11. war nicht nur für Handtaschenbegeisterte ein absolutes Highlight, sondern brachte dem Mädchenhaus auch einen tollen Spendenscheck in Höhe von 4.700 (!) Euro ein.

Wir danken allen Taschenspender_innen und -käufer_innen und natürlich ganz besonders den Frauen vom Zonta-Club Kiel, ohne deren großes ehrenamtliches Engagement es dieses modische Großereignis gar nicht geben würde.

Die fröhliche Spendenscheckübergabe fand am 09.12.2016 in der Beratungstelle des Mädchenhauses statt:

kn-artikel-handtaschenevent-2016-400px

 

Handtaschen-Event des Zonta-Club Kiel zugunsten des Mädchenhauses am 4.11.2016

Das Motto dieser Benefizaktion lautet: Handtasche sucht Liebhaberin.
Die kleine Schwarze. Die mondäne Rote. Die coole Gelbe. Handtaschen kann Frau nie genug haben. Deshalb verwandelt sich der Salon „British Hairways“ in der Holtenauer Straße 59 (Hinterhof) in Kiel am Freitag, den 4.November in ein kleines Paradies für Taschenfans. Der Kieler Zonta Club veranstaltet hier zum vierten Mal unter dem Motto „Just can’t get enough!“ einen Verkauf und eine Verlosung von gespendeten gebrauchten und neuen Handtaschen. Ab 19 Uhr gibt es ein nettes „Get-together“ mit Sekt und Lounge-Musik. Als Highlight des Abends findet um 20.30 Uhr eine Verlosung ausgewählter Handtaschen statt, bevor die Veranstaltung gegen 21 Uhr ausklingt. Auch Handtaschen aus dem Besitz von bekannten Frauenpersönlichkeiten stehen zum Verkauf. So unterstützen Landwirtschaftsministerin a.D. Dr. Juliane Rumpf, die Kieler Oberbürgermeisterin a.D. Angelika Volquartz und die Schriftstellerin Andrea Paluch die Aktion. Der Erlös des Abends geht an das Autonome Mädchenhaus in Kiel. Übrigens wird auch die Herrenbegleitung der kauflustigen Damen nicht zu kurz kommen, denn für deren Unterhaltung ist gesorgt.
Für den Event werden noch neue oder gut erhaltene Handtaschenspenden gesucht. Sie können in Kiel bei Moll Optik & Akustik in der Holtenauer Straße 118 oder in der Altstadt-Apotheke, Küterstraße 2, zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden. Mehr Infos unter www.zonta-kiel.de

Hier geht es zum Veranstaltungsflyer.

Und hier kann der Ankündigungsartikel in dem Kieler Nachrichten gelesen werden:

kn-artikel-handtaschenevent-29-10-2016-500px

Kunstauktion zugunsten des Mädchenhauses Kiel bei Kunstmeile-Vernissage

Am Samstag wurde die diesjährige Kieler Kunstmeile offiziell eröffnet. Im Rahmen der Vernissage wurden Kunstwerke der beteiligten Künstlerinnen und Kunstwerke zugunsten des Mädchenhauses Kiel versteigert. Auktionator Andreas Mohr sabbelte wieder was das Zeug hielt und trug damit zu dem tollen Spendenerlös von insgesamt 612,50 € bei. Die Kunstausstellung wird noch den ganzen September über im CITTI-Park zu sehen sein.
Wir bedanken uns bei allen, die bei dieser schönen Veranstaltung mitmachen und das Mädchenhaus Kiel auf diese Art unterstützen.

Weitere Fotos von der Vernissage finden sich in unserem Online-Fotoalbum.

[fb_pe url=“https://www.facebook.com/110436332357497/videos/1149924631741990/“ bottom=“30″]

Handtaschenevent des Zonta-Club-Kiel zugunsten des Mädchenhauses

Das Motto dieser Benefizaktion lautet: Handtasche sucht Liebhaberin.
Die kleine Schwarze. Die mondäne Rote. Die coole Gelbe. Handtaschen kann Frau nie genug haben. Deshalb verwandelt sich der Salon „British Hairways“ in der Holtenauer Straße 59 (Hinterhof) in Kiel am Freitag, den 4.November in ein kleines Paradies für Taschenfans. Der Kieler Zonta Club veranstaltet hier zum vierten Mal unter dem Motto „Just can’t get enough!“ einen Verkauf und eine Verlosung von gespendeten gebrauchten und neuen Handtaschen. Ab 19 Uhr gibt es ein nettes „Get-together“ mit Sekt und Lounge-Musik. Als Highlight des Abends findet um 20.30 Uhr eine Verlosung ausgewählter Handtaschen statt, bevor die Veranstaltung gegen 21 Uhr ausklingt. Auch Handtaschen aus dem Besitz von bekannten Frauenpersönlichkeiten stehen zum Verkauf. So unterstützen Landwirtschaftsministerin a.D. Dr. Juliane Rumpf, die Kieler Oberbürgermeisterin a.D. Angelika Volquartz und die Schriftstellerin Andrea Paluch die Aktion. Der Erlös des Abends geht an das Autonome Mädchenhaus in Kiel. Übrigens wird auch die Herrenbegleitung der kauflustigen Damen nicht zu kurz kommen, denn für deren Unterhaltung ist gesorgt.
Für den Event werden noch neue oder gut erhaltene Handtaschenspenden gesucht. Sie können in Kiel bei Moll Optik & Akustik in der Holtenauer Straße 118 oder in der Altstadt-Apotheke, Küterstraße 2, zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden. Mehr Infos unter www.zonta-kiel.de

Zum Öffnen des Flyers bitte auf die Bilder klicken:

zonta-handtawschenevent-4-11-2016-001 zonta-handtawschenevent-4-11-2016-002