1
Nov., 2017
Wie jedes Jahr erinnert der Arbeitskreis gegen Gewalt an Frauen gemeinsam mit Verteter_innen aus Politik, Verwaltung und weiteren engagierten Frauen und Verbänden mit der landesweiten Brötchentütenaktion an das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
Zu diesem Zweck werden am Freitag, 24.11.2017 ab 14.30 Uhr im CITTI-Park-Kiel (Rolltreppe am Haupteingang) 4000 von der Firma Steiskal gespendete Brötchen in entsprechend bedruckten Tüten verteilt.
Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer wird um 14.30 Uhr ein Grußwort sprechen und anschließend die Aktion tatkräftig unterstützen.
30
Okt., 2017
Der Countdown zum Zonta-Club-Handtaschenevent läuft…
schon am kommenden Freitag geht es los: dann heißt es wieder „Never can’t get enough – Handtaschen“
Am vergangenen Donnerstag gab es dazu einen ausführlichen Artikel in den Kieler Nachrichten, der hier gelesen werden kann.
Weitere Infos gibt es im Veranstaltungsflyer.
28
Sep., 2017
Unter dem Motto „…mach mal was draus“ fand am 22.09.2017 das diesjährige Offene Mädchenhauscafé statt und über 100 große und kleine Freundinnen und Freunde des Mädchenhauses waren unserer Einladung gefolgt. Da das Wetter schön war und die Türen offen stehen konnten zog der Duft frisch gebackener Waffeln über die Holtenauer Straße und lockte auch andere Interessierte an. Zwischen Waffeln, Muffins und anderen Leckereien blieb Zeit für viele schöne Begegnungen, Gespräche, Ruhe-Phasen an der Farbklecksstation und kreative Geistesblitze an den Hirameki-Farbklecks-Kunst-Wänden. Singstar durfte natürlich auch nicht fehlen und so klang der schöne Tag auch noch mit einigen Ohrwürmern aus.
In unserem Online-Fotoalbum sind einige Impressionen von diesem Tag zu sehen:
18
Juli, 2017
Auch dieses Jahr nehmen wir mit einem Informations- und Aktionsstand teil.
Wir freuen uns über Besuch !
18
Juli, 2017
Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Gaardener Brunnenfest am 2. Sonntag im September statt. Ein buntes Programm lädt Jung und Alt ein, am Sonntag, den 10. September 2017, von 10:00 – 18:00 Uhr in die Gaardener Fußgängerzone rund um den Vinetaplatz zu kommen.
Mit dabei sein werden wieder verschiedene Stände mit Informationen, Mitmachaktionen und Spielangeboten sowie ein vielseitiges Bühnenprogramm. Internationale Leckerbissen der verschiedenen Kulturen werden natürlich wieder zum Schlemmen einladen.
Das Mädchenhaus Kiel ist auch dieses mal wieder mit einem Info- und Aktionsstand dabei
Diesmal machen wir den Stand gemeinsam mit unseren Kolleginnen von der Frauenhausberatungsstelle „Lerche“ und dem TIO (Treff- und Informationsort für Migrantinnen) Kommt uns doch besuchen !
18
Juli, 2017
Wir möchten gerne ehemalige Mädchenhaus-Mädchen und Mädchenhaus-Mitarbeiterinnen endlich einmal wiedersehen, aber natürlich auch alle Freund_innen und Unterstützer_innen des Mädchenhauses sowie alle, die das Mädchenhaus Kiel noch nicht kennen und gerne einmal kennenlernen würden.
An diesem Café-Nachmittag wollen wir es uns gut gehen lassen bei Waffeln, Muffins und Getränken und Spaß haben bei kleinen schönen kreativen Aktionen !
Um besser planen zu können wäre eine Anmeldung bis zum 15.09.2017 schön, aber spontane Gäste sind wie immer auch herzlich willkommen !
Anmelden bitte per Email an kontakt@maedchenhaus-kiel.de oder unter Tel: (0431)805 888 1
27
März, 2017
Im April wird wieder einmal der Schleswig-Holsteinische Landtag gewählt.
In dieser Veranstaltung vom Frauenbündnis Kiel und dem Verbund der feministischen Frauenfacheinrichtung Kiel gibt es die Gelegenheit, die Kandidat*innen der großen Parteien zu ihren Zielen und Positionen beim Thema Geschlechtergerechtigkeit zu befragen.
Veranstaltungsflyer
7
Feb., 2017
Wir freuen uns immer, wenn wir den Mädchen und jungen Frauen, die wir im Mädchenhaus eine Weile begleitet haben irgendwann irgendwo wieder begegnen, von ihnen hören, wie es ihnen jetzt geht und wie es für sie nach der Zeit im Mädchenhaus weitergegangen ist…
Das wollen wir ab jetzt nicht mehr dem Zufall überlassen, sondern mit „Lecker + Locker“ viermal im Jahr einen zusätzlichen Anlass schaffen, einfach mal wieder im Mädchenhaus reinzuschauen und sich bei einem leckeren Essen in lockerer Atmosphäre wiederzusehen.
Eingeladen sind ehemalige betreute Mädchen und junge Frauen aus Zufluchtsstätte, Mädchen-WG und Flexibler Hilfe, aber auch Mädchen, die aktuell noch in der WG wohnen oder ambulant in der Anlauf- und Beratungsstelle betreut werden. Eine Freundin darf auch gerne mitgebracht werden.
„Lecker + Locker“ ist kostenlos und findet immer in der Beratungsstelle in der Holtenauer Straße 127 statt. Wir kochen einfache, aber leckere Gerichte.
Die Termine für das Jahr 2017 stehen schon fest und sind auf dem Flyer und im Veranstaltungskalender zu finden.
Für die Planung ist es leichter, wenn ihr euch anmeldet, aber wir freuen uns auch über spontane Teilnahme.
Anmeldung unter: kontakt@maedchenhaus-kiel.de oder Tel: 0431-805 888 1
Hier geht es zum Flyer, der gerne weitergegeben oder weitergesendet werden darf.
7
Feb., 2017
Wir freuen uns immer, wenn wir den Mädchen und jungen Frauen, die wir im Mädchenhaus eine Weile begleitet haben irgendwann irgendwo wieder begegnen, von ihnen hören, wie es ihnen jetzt geht und wie es für sie nach der Zeit im Mädchenhaus weitergegangen ist…
Das wollen wir ab jetzt nicht mehr dem Zufall überlassen, sondern mit „Lecker + Locker“ viermal im Jahr einen zusätzlichen Anlass schaffen, einfach mal wieder im Mädchenhaus reinzuschauen und sich bei einem leckeren Essen in lockerer Atmosphäre wiederzusehen.
Eingeladen sind ehemalige betreute Mädchen und junge Frauen aus Zufluchtsstätte, Mädchen-WG und Flexibler Hilfe, aber auch Mädchen, die aktuell noch in der WG wohnen oder ambulant in der Anlauf- und Beratungsstelle betreut werden. Eine Freundin darf auch gerne mitgebracht werden.
„Lecker + Locker“ ist kostenlos und findet immer in der Beratungsstelle in der Holtenauer Straße 127 statt. Wir kochen einfache, aber leckere Gerichte.
Die Termine für das Jahr 2017 stehen schon fest und sind auf dem Flyer und im Veranstaltungskalender zu finden.
Für die Planung ist es leichter, wenn ihr euch anmeldet, aber wir freuen uns auch über spontane Teilnahme.
Anmeldung unter: kontakt@maedchenhaus-kiel.de oder Tel: 0431-805 888 1
Hier geht es zum Flyer, der gerne weitergegeben oder weitergesendet werden darf:

28
Nov., 2016
[fb_pe url=“https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=706603732850560&id=244653079045630″ bottom=“30″]