Der Bedarf ist schon länger da, eigene Hilfsangebote für geflüchtete Frauen und Fortbildungsangebote für die vielen ehrenamtlichen und professionellen Helfer_innen in der Flüchtlingsarbeit zu schaffen. Nun hat sich solch ein Netzwerk gegründet und bereits erste Angebote gemacht. Das Netzwerk gewaltfreies … Weiterlesen →
Frauen und Mädchen fliehen wie Männer vor Krieg, Folter und Armut. Zusätzlich sind sie Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt, die sie fast ausschließlich als Frauen und Mädchen betreffen: Zwangsverheiratung, Menschenhandel, Vergewaltigung und Verweigerung von Bildungschancen sind dafür Beispiele. Sie erfahren zum Teil Gewalt … Weiterlesen →
Anlässlich des Internationalen Frauentages fand am 8.3.2016 ein Flashwalk statt, zu dem ein breites Bündnis von Frauenberatungsstellen und -Verbänden aufgerufen hatte. Ca. 300 Frauen, Männer und Kinder nahmen daran teil. Gestartet wurde vor dem Justizministerium, wo Ministerin Anke Spoorendonk eine … Weiterlesen →
Das Recht auf Schutz vor Gewalt haben natürlich alle Kinder – auch jene mit Migrationshintergrund, den hat aktuell jedes fünfte Kind in Schleswig-Holstein. Grund genug, sich diesbezüglich mit den besonderen Anforderungen an die Jugendhilfe zu beschäftigen. Dies geschieht im Rahmen … Weiterlesen →
Im Rahmen des Programms der Interkulturellen Wochen hat das Mädchenhaus Kiel sich an 2 Thementagen auf dem Asmus-Bremer-Platz mit einem Infostand beteiligt. Neben einem unterhaltsamen bunten Bühnenprogramm ergaben sich am Stand viele nette Gespräche mit Besucher_innen oder anderen Aussteller_innen. Hier … Weiterlesen →
war das Motto eines Podiumsgesprächs, zu dem TIO, ZBBS, Der Paritätische Schleswig-Holstein, die Alevitische Gemeinde Kiel und das Autonome Mädchenhaus ins Café Fleet eingeladen hatte. Die Podiumsteilnehmerinnen waren: Meryem Demircigil (Fachwirtin für Sozial- und Gesundheitswesen), Sevtap Afat (Friseurmeisterin), Canan Canli … Weiterlesen →
Großen Zulauf gab es bei der Lesung von Melda Akbas. Mit rund 100 Besucher/innen aller Altersgruppen war das Literaturhaus bis auf den letzten Platz besetzt. Humorvoll und souverän las die junge Autorin aus ihrem Buch „So wie ich will – Mein … Weiterlesen →
Filmabend: „Almanya – Willkommen in Deutschland“ mehr zum Film Eine Kooperationsveranstaltung vom Autonomen Mädchenhaus Kiel, TIO, Frauennotruf Kiel, Frauenhaus Kiel im Rahmen der Interkulturellen Wochen Kiel … Weiterlesen →